Traditionelle deutsche Rezepte

Regional, hausgemacht und alltagstauglich – vom Sonntagsbraten bis zur süßen Mehlspeise.

Zu den KlassikernSaison & RegionalSuche: Region oder Anlass wählen

Regionen & Kategorien

Rezeptübersicht – traditionell

Anlass: Sonntag & Festtage • Zeit: langsam schmoren

Rheinischer Sauerbraten

Badges: Region Rheinland • 3–4 Std.

Zart geschmort mit milder Säure und süßer Rosinennote – ausführlich erklärt für gelingsicheren Genuss.

Zum Rezept

Fränkische Kartoffelklöße

Badges: Region Bayern • 45–60 Min

Locker und formstabil – mit Tipps zur perfekten Konsistenz und zum Vorkochen.

Zum Rezept

Milchreis mit Zimt

Badges: Süßspeise • 30 Min

Cremig, sämig und wunderbar simpel – so gelingt der Klassiker jedes Mal.

Zum Rezept

Seitenwechsel: 12

Hintergrund & Küchenglossa

Geschichten zu Gerichten

Vom Sonntagsbraten bis zur Mehlspeise – unsere Rezepte tragen Erinnerungen. Wir sammeln regionale Varianten und erklären, warum bestimmte Techniken seit Generationen bewährt sind.

Traditionsbegriffe

Was bedeutet „abschmelzen“, „auslassen“ oder „abbinden“? Unser kleines Glossar erklärt kurz und verständlich.

Modern variiert

Wir zeigen leichtere Varianten ohne Geschmacksverlust – z. B. mehr Gemüse, weniger Fett, clevere Beilagen.

Mehr über uns